Für was…?
Aussgestellt in Kulturzentrum Mark Salzburg
http://www.marksalzburg.at/2018/02/15/markart-miki-vujcic-vernissage-15-02-2018-1800-uhr/
Nebenbei arbeite ich in der Event Szene und bin meistens bis spät in der Nacht unterwegs.
Auf dem Weg, zu einem Event gingen sehr große Massen von Menschen aus dem Hauptbahnhof raus und mir fiel ein bettelnder obdachloser Mann am Boden auf. Doch keiner beachtete ihn. Die Masse ging eilend nur nach vor.
Das wollte ich ändern. Ich wollte Menschen zeigen, dass sie ihre Umgebung gar nicht richtig wahrnehmen. Ich wollte ihnen zeigen, dass sie bewusster mit ihren Mitmenschen umgehen sollten. Sie gehen an einem obdachlosen Menschen vorbei und beachten ihn gar nicht. Sie sehen ihn nicht einmal. Sie bewegen sich an ihm vorbei als ob er unsichtbar ist.
Das brachte mich zu einer Idee. Ich drängte mich durch diese Menschenmasse durch und ging zu diesem armen Mann rüber. Ich fragen ihn höflich ob ich mich zu ihm setzen darf. Wir saßen einige Minuten zusammen und haben uns sehr nett unterhalten. Ich fragte ihn ob ich mein Porträtfoto von ihm machen darf, und er stimmte zu. So entstand mein erstes Foto. Im Laufe der Zeit habe ich aus dieser Idee ein Projekt entwickelt, bei denen ich mich ausführlich mit dem Thema Obdachlosigkeit beschäftigt hatte. Ich sprach mit sehr vielen Obdachlosen. Ich hörte mir ihre Geschichten an. Es interessierte mich woher sie kommen und wohin sie gehen. Teilweise setzte ich mich einfach zu denen hin, und leistete ihnen einfach Gesellschaft.
Wir haben Millionen Wege in unserem Leben. Tagtäglich entscheiden wir uns unbewusst welchen Weg wir einschlagen werden. Genau das hat eine bedeutende Auswirkung auf unsere Zukunft. Denn, die Vergangenheit hat uns in unsere Gegenwart gebracht, da wo wir grad eben stehen. Die Gegenwart ist der Bestandteil unseres Lebens, denn wir leben hier und jetzt und treffen wichtige Entscheidungen, bewusst oder unbewusst, welche sich auf unsere Zukunft ausbreiten.
Ich möchte mit dieser Ausstellung den Menschen die Augen öffnen und ihnen die nackte Wahrheit zeigen. Ich möchte ihnen die Möglichkeit geben, bewusst wahrzunehmen was auf unseren Straßen passiert. Welche Menschen auf unsere Welt leben und wohin ein Ereignis oder eine falsche Entscheidung einer Person führen können.
|The Mikira
Medical Art Projekt
Das Projekt / Ausstellung wurde ausgezeuchnet von BMBF für Kreativ-Projekt-Europa.
Aussgestellt in Bezirksamt Ottakring
Aussgestellt in Kulturabteilung ägyptische Botschaft
Aussgestellt in Schulgalery KMS Grundsteingasse
| The Mikira